-
RaRo-Bundespfingstlager „Karretta ’23“ auf der Neuburg – Live Ticker
In einer Woche startet das bundesweite Pfingsttreffen der Ranger und Rover rundum das Landespfadfinderzentrum Neuburg in Koblach. Es trägt den Namen „Karretta ’23 – kasch ghörig fretta“. Erwartet werden 650 Teilnehmer*innen aus ganz Österreich. Auf der Website der Pfadfinder*innen Bregenz gibt es einen Live-Ticker zum Lagergeschehen. -> Live-Ticker: Karretta 2023 -> Folge uns auch auf dam Instagram-Kanal der Vorarlberger Pfadfinder*innen -> Lagerausschreibung
-
Müll aus dem Erawäldele entsorgt
Am Samstag, 25. März 2023, ließen sich rund 20 Bregenzer Pfadfinder*innen, Eltern und eine Pfadi-Omi vom wechselhaften Wetter nicht davon abhalten, im Rahmen der Seeputzate Müll aus dem Erawäldele zu entsorgen. Zu Beginn erläuterte RaRo-Stufenleiter Mario Lechner die anstehende Aufgabe und die ökologische und historische Bedeutung des Erawäldeles (s. u.), also des Laubwaldes, der hinter dem Pfadfinderheim am Schoellersteig beginnt und sich entlang des Sandgrubenwegs bis zur Kreuzung Rheinstraße-Vorklostergasse zieht. Dann schwärmten die Pfadis in mehreren Gruppen aus und sammelten im Erawäldele und entlang des Sandgrubenwegs Müll. Unglaublich wie achtlos manche Mitmenschen mit diesem Naturjuwel umgehen! Gefunden wurden unter anderem auch ein halbes Fahrrad und ein Stuhl. Freundliche Mitarbeiter des…
-
Elternrat bestätigt
Am Donnerstag, dem 23. März 2023, fand die diesjährige Gruppentagung bzw. Jahreshauptversammlung statt. Dabei wurden die bisherigen Funktionsträger*innen für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Lisi Mair berichtete als Gruppenleiterin über die pädagogische Arbeit im vergangenen Vereinsjahr. Höhepunkt dabei war das gemeinsame Gruppensommerlager „Fantasia 2022“ im und beim Landespfadfinderheim Neuburg bei Koblach. Stefan Gutte konnte als Kassier über eine positive Entwicklung der Vereinsfinanzen berichten. Geprüft wurde die Gebarung durch Thomas und Matthias Nester, die keine Unregelmäßigkeiten feststellen mussten und daher den Antrag auf Entlastung des Elternrats, insbesondere des Kassiers, stellten, der einstimmig angenommen wurde. Alle drei Jahre wird der Elternrat neu bestellt. Obmann*-frau, dessen*deren Stellvertreter*in, Kassier*in und Schriftführer*in werden…
-
Jahreshauptversammlung 2023
Donnerstag, 23. März 2023, 19 Uhr, Pfadfinderheim Bregenz, Schöllersteig 1 Liebe Eltern! Liebe Mitglieder! Hiermit laden wir Euch zu unserer diesjährigen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung 3. Rückschau und Tätigkeitsberichte der einzelnen Stufen durch die Gruppenleitung 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfung 6. Entlastung des Kassiers und des Vorstands 7. Vorschau und Jahresplanung 2023/2024 8. Allfälliges Anschließend laden wir Euch zu einem kleinen Imbiss und einem Umtrunk ein.
-
„Zwischenüberstellung“ 2023
Üblicherweise wird im September überstellt. Das heißt, Kinder und Jugendliche, die das entsprechende Alter erreicht haben, wechseln von der einen Stufe zur nächsten. Um Freundinnen nicht zu trennen hat sich die Pfadfindergruppe Bregenz heuer dazu entschlossen, zusätzlich eine „Zwischenüberstellung“ zu machen. Das heißt, die einen blieben ein halbes Jahr länger bei den Wichteln und die anderen gehen ein halbes Jahr früher. Am Freitag, dem 10. März 2023, wurden die vier Wichtel Paulina, Annili, Paula und Nora, zu den Guides und Spähern überstellt. Den Rahmen bildete ein Lagerfeuer. Um dem zeitweise auftretenden Regen ausweichen zu können, wurde über einen Teil des Feuerplatzes eine Plane gespannt. Zur Überstellung gehört immer ein Ritual,…
-
Seeputzate 2023
Am Samstag, 25. März 2023, findet wieder die alljährliche Flurreinigung, die sogenannte „Seeputzate“, statt. Nach längerer Pause wird sich die Pfadfindergruppe Bregenz wieder daran beteiligen. Wir treffen uns um/ab 9 Uhr beim Heim und werden uns um den Müll im und am Erawäldele kümmern, also den „geschützten Landschaftsteil“ hinter dem Heim und am Sandgrubenweg entlang. Der städtische Bauhof wird uns Müllsäcke, Zangen etc. zur Verfügung stellen. Bitte festes Schuhwerk, geländetaugliche Kleidung, eventuell Arbeitshandschuhe und vor allem Euer Pfadfinder-Halstuch mitbringen. Im Anschluss spazieren oder radeln wir zum Yacht Club, Seglerweg 7, wo die Stadt eine Jause spendiert. Aus organisatorischen Gründen, also vor allem wegen der Jause ;-), ersuchen wir um eine…
-
Gruppensommerlager Fantasia 2022
Im Sommer 2022 macht nicht jede Stufe für sich ein Sommerlager, sondern es treffen sich alle Stufen Ende August auf der Neuburg zum gemeinsamen Gruppensommerlager (GruSoLa). Geplant war, dass sich die Guides und Späher (GuSp) sowie die Caravelles und Explorer (CaEx) am Freitag, dem 19. August 2022, zu Fuß auf den Weg nach Koblach machen und in Hohenems biwakieren. An diesem Tag gibt es in Vorarlberg aber Rekordniederschläge und Hochwasser, weswegen dieser Plan buchstäblich ins Wasser fällt. Der Gruppenrat hat dann auch beschlossen, aufgrund der Wettersituation den Lagerstart auf Sonntag zu verschieben. Martin gestaltet mit den Wichteln und Wölflingen (WiWö) ein Lagertor aus belaubten Zweigen. Durch dieses Tor betreten alle…
-
*** Caravelles | Explorer ***, *** Guides | Späher ***, *** Ranger | Rover ***, *** Wichtel | Wölflinge ***
Aktivitäten im Oktober 2021
Liebe Pfadfinder*innen! Liebe Eltern! Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen! Die Bregenzer Pfadis sind in den verschiedenen Stufen gut ins neue Pfadijahr gestartet. Die Wichtel und Wölflinge erfeuen sich über regen Zuwachs. Mittlerweile sind über 30 Kinder bei den Heimstunden dabei, bei denen beim Lagerfeuer Marshmallows gegrillt und Tee gekocht wird. Kennenlernspiele und Fangspiele stehen bei den ganz Kleinen hoch im Kurs. Aktuell packen sie im Rahmen des Sozialprojekts „Huckepack“ Rucksäcke für bedürftige Flüchtlingskinder in Griechenland. Ende Oktober schnitzten sowohl die GuSp als auch die RaRo Gruppen fleißig Kürbisse und verkleideten sich ganz nach Halloween Tradition. Dazu gab es eine leckere, gruselige Suppe. Im Rahmen der Aktion „SicherLicht“ des Lands Vorarlbergs verwendete…
-
GuSp-Sommerlager 2021 in Hard
Von Freitag, 23. bis Samstag, 31.7.2021 waren die Guides und Späher der Pfadfindergruppen Bregenz und Hard auf einem aufregenden, gemeinsamen Sommerlager. Alles unter dem Motto „Römer*innen und Pirat*innen“. Am Freitag trafen sich die Bregenzer*innen mit ihren Fahrrädern beim Bregenzer Pfadfinder*innenheim und fuhren gemeinsam zum Lagerplatz der Pfadfinder*innengruppe Hard, wo sie ihre Harder Kolleg*innen trafen. In mit Harder*innen und Bregenzer*innen gemischten Patrullen ging es auch gleich mit dem Aufbau der Zelte und Kochstellen los. Der nahegelegene Wasserzugang wurde intensiv genutzt und die jungen Pirat*innen bauten geschickt Flöße aus Plastiktonnen und Holz. Ein weiterer Höhepunkt war eine Zwei-Tageswanderung mit Übernachtung beim Bregenzer Pfadfinder*innenheim. Die Kinder mussten verschiedene Punkte, welche auf einer Karte…
-
WiWö-Sommerlager 2021 in Latschau
Vom 29. August bis 4. September 2021 durften die Bregenzer Wichtel und Wölflinge mit den beiden Stufenleiter*innen Martin Angerer und Lisi Mair sowie der Küchenfee Gitti ein wunderbares Sommerlager in Latschau, oberhalb des Montafons, erleben. Am Sonntagvormittag, dem 29. August, ging es mit Zug und Bus los. Beim Pfadfinderheim der Gruppe St. Martin wurden die Wichtel und Wölflinge schon mit einem Lagerfeuer begrüßt und stürzten sich sogleich ins Abenteuer und in ein abwechslungsreiches Programm. In den ersten Tagen wurde das Heim und vor allem die nähere Umgebung erkundet. Die Kinder besuchten unter anderem die „Alte Säge Mülli-Ferdi“, wo sie eine sehr anschauliche Vorführung der alten, wasserbetriebenen Säge bekamen. Sie wanderten…