Guides | Späher,  Ranger | Rover,  Wichtel | Wölflinge

World Thinking Day 2025

Weltweite Verbundenheit im Fokus.

Robert Baden-Powell wurde am 22. Februar 1857 geboren. 1907 gründete er die Pfadfinderbewegung (Boy Scouts) bei einem Zeltlager mit der ersten Versprechensfeier auf der südenglischen Insel Brownsea. 1912 heiratete er Olave St. Clair Soames, die zufällig 1989 ebenfalls am 22. Februar zur Welt gekommen war. Olave Baden-Powell war eine Mitbegründerin der Pfadfinderinnenbewegung (World Association of Girl Guides and Girl Scouts, WAGGGS). Traditionell wird der 22. Februar daher als Gründertag (Founder’s Day) oder Thinking Day (Gedenktag) gefeiert und hat die weltweite Verbundenheit der Bewegung der Pfadfinder und Pfadfinderinnen zum Thema. Heuer stand die Pfadfindergeschichte im Fokus.

Bild: Robert Baden-Powell 1907 auf Brownsea.

Unsere Kinderstufen beteiligten sich heuer an den Aktivitäten zum Thinking Day. Die GuSp beschäftigten sich mit der Geschichte der Pfadfinder*innen weltweit und in Bregenz und gestalteten Gruß-Postkarten, die an gleichaltrige Pfadfinder*innen im deutschsprachigen Raum versandt wurden.

Das Titelbild zeigt sie mit den Fahnen der beiden Weltverbände und ihren Postkarten. 

Ähnlich die WiWö, die mit ihren Zeichnungen und Erkenntnissen ein „Schaufenster“ am Pfadiheim gestalteten. 

Die RaRo trafen sich am Thinking-Day-Wochenende landesweit zur Landesaktion in Wolfurt.