Karretta 2023

Karretta 2023Live Ticker: RaRo-Bundespfingstlager
„Karretta ’23 – kasch ghörig fretta“

Sonntag, 28. Mai 2023

9 Uhr

Heute stehen zahlreiche Workshops auf dem Programm. Hunderte RaRo sind ausgeschwärmt und haben sich im ganzen Ländle und auch im grenznahen Ausland verteilt.

Zuvor war aber für diese beiden Herren noch Zeit für ein Bad in der Dornbirner Karretta.
Foto: Judith

Samstag, 27. Mai 2023

15 Uhr

Offizieller Start mit Begrüßungsworten der Lagerleitung, Judith und Eva, des Leitungsteams der Pfadfinder*innen Vorarlberg, Ena und Alexander (Bild), sowie der Programmkoordinatorin Selina.

Bei der Eröffnung mit dabei auch alle mitgebrachten und kreativ aufgemotzen Karrettana.

Im Anschluss gab es Walk-In-Angebote von allen Rotten für alle Rotten.

14 Uhr

Da der Schnellzug Verspätung hatte, wurde die offizielle Eröffnung auf 15 Uhr verschoben.
Die ersten Karrettana werden dafür schon zum Versammlungsplatz gefahren. (Foto: Daniel (Asterix) Furxer)

13:06 Uhr

Der Schnellzug erreicht den Karretta-Hauptbahnhof Klaus

12 Uhr

Weitere RaRo-Rotten treffen ein. Der große Ansturm wird nach Mittag erwartet, da fährt dann ein Sonderzug aus Wien am Bahnhof Klaus ein. Mit Verspätung! Daher wird der offizielle Start von 14 auf 15 Uhr verschoben.

Freitag, 26. Mai 2023

Zahlreiche helfende Hände vervollständigten heute die Lagerinfrastruktur.

Um 17 Uhr wurden alle elektrischen Geräte eingeschaltet und alle Wasserhähne aufgedreht. Test bestanden! Es müsste nun alles klappen.


Judith und Eva, die Lagerleitung, geben „Daumen hoch!

Der Stab ist mittlerweile auf rund 100 Personen angewachsen. Die ersten teilnehmenden RaRo-Rotten sind auch schon eingetroffen und haben ihre Zelte aufgestellt.
Am Abend ging im Veranstaltungszelt der erste Partyabend über die Bühne.

Dienstag, 23. Mai 2023

Während der Aufbau weiter geht – heute werden Bauzäune aufgestellt, um die sensibelsten Teile des Naturschutzgebietes abzugrenzen und zu schützen, das den Lagerplatz umgibt – erinnern wir uns daran, dass 2009 schon einmal ein RaRo-Bundespfingsttreffen auf der Neuburg stattgefunden hat: Gigagampfa09.

Montag, 22. Mai 2023

Heute hat der Lageraufbau begonnen. Erster Schritt war es, den Weg zwischen der „unteren Wiese“, auf der die Teilnehmer*innen nächtigen werden, und der „oberen Wiese“ vor dem Landespfadfinderheim, die für Programm und Verpflegung zur Verfügung steht, mit Vlies und Hackschnitzeln trocken zu legen.

Sonntag, 21. Mai 2023

Lagerzeitung Pfingstlager 1948Vor genau 75 Jahren fand im Vorarlberger Rheintal zu Pfingsten schon einmal ein Rovertreffen statt, und zwar in Hohenems (noch ohne Ranger und ohne Karretta). 

Hier gibt es die damalige Lagerzeitung zum Schmökern und Lesen.

-> Lagerzeitung Pfingstlager 1948 (PDF)
(Quelle: Stadtarchiv Hohenems)

Samstag, 20. Mai 2023

In einer Woche startet das bundesweite Pfingsttreffen der Ranger und Rover rundum das Landespfadfinderzentrum Neuburg in Koblach. Es trägt den Namen „Karretta ’23 – kasch ghörig fretta“. Erwartet werden 650 Teilnehmer*innen aus ganz Österreich.

Wir werden in den kommenden Tagen zeitnahe von den letzten Vorbereitungen, dem Aufbau des Lagers und dann eben auch über die Aktivitäten beim Treffen selbst berichten.

-> Folge uns auch auf dam Instagram-Kanal der Vorarlberger Pfadfinder*innen

-> Lagerausschreibung