Blutspendeaktion
Blutspenden rettet Leben – auch und vor allem in Zeiten von Corona. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz findet unsere heurige Blutspendeaktion am Donnerstag, den 4. Juni von 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr, im Pfarrsaal der Kirche St Gebhard, in Bregenz statt. Wir laden euch ein, mitzumachen und so zu Lebensrettern zu werden. Berechtigt zur Blutspende sind gesunde Personen ab 18 Jahren. Nur nach der Einnahme einiger Medikamente und nach Auslandsaufenthalten in exotischen Ländern gibt es eine Wartefrist. Auch wer Kontakt mit einer an COVID-19 erkrankten Person hatte, darf vier Wochen lang kein Blut spenden und nach dem Aufenthalt in einem Risikogebiet muss man zwei Wochen bis zur Blutspende warten. Wir…
Winterlager der Wölflinge
In den Semesterferien 2020 trafen sich die Wölflinge zum Winterlager in Schnepfegg im Bregenzerwald. Nicht nur die Schneeverhältnisse im Tal lassen diesen Winter etwas zu wünschen übrig, auch in höheren Gebieten sieht es nicht wirklich besser aus. Doch wir hatten Glück mit dem Wetter, da es ein paar Tage zuvor doch noch etwas gescheit hat. So konnten wir die ersten zwei Tage bei strahlendem Sonnenschein auf dem Hügel ein paar Schanzen bauen, damit die Bobs auch entsprechend zum Einsatz kommen konnten. Schnee- und Eisburgen durften natürlich auch nicht fehlen. Nur für ein Iglu war leider zu wenig Schnee vorhanden. Eine Schatzsuche gabs dann auch an einem Nachmittag. Leider wurde der…
Keksle backen mit den Wölflingen
Auch heuer konnten die Wölflinge zu Beginn der Adventszeit ihre Backkunst unter Beweis stellen. So trafen sich am Freitagnachmittag die Kinder in der Schule Rieden, um gemeinsam leckere Keksle zu backen.
Herbstlager der Wölflinge in Latschau
In den Herbstferien hielten die Wölflinge auch heuer wieder ein Herbstlager ab. So trafen sich eine kleine Schar Kinder, um vier Tage miteinander im Pfadfinderheim der Montafoner Pfadfinder zu verbringen.
Nachtwanderung vom Pfänder
Am 25. Oktober trafen sich 11 Wölflinge am späten Nachmittag zu einer Nachtwanderung mit anschließender Übernachtung im Pfadiheim.
Kürbisschnitzen
Ganz der Jahreszeit entsprechend haben sich die Wölflinge in der letzten Heimstunde mit dem Schnitzen von Kürbissen beschäftigt.
Sensationeller Tag am 100 Jahre Fest im Vorkloster
Beim 100 Jahre Jubiläumsfest Rieden/Vorkloster am 29.09.2019 waren wir mit zwei Stationen auch wieder recht gut vertreten. Bei bestem Spätsommerwetter und äußerst angenehmen Temperaturen zog es zahlreiche Besucher zu der Veranstaltung in den Park Mariahilf.
Einblicke in einen Rettungswagen
In der letzten Heimstunde der Wölflinge konnten die Kinder ein Rettungsfahrzeug einmal hautnah erleben.
Startfest bei bestem Spätsommerwetter
Unser fast schon traditionelles Startfest fand auch heuer wieder kurz nach Schulbeginn im Pfadiheim Schöllersteig statt. So trafen sich am 14. September bei bestem Spätsommerwetter zahlreiche interessierte Kinder mit Eltern und natürlich auch unsere Pfadikinder mit deren Eltern zum gemeinsamen Actiontag und gemütlichem Beisammensein.
Sommerlager der Wölflinge in Latschau
Gegen Ende der Sommerferien zog es die Wölflingsstufe mit Sandra und Christoph nochmals auf ein Sommerlager nach Latschau. In den fünf folgenden Tagen gab es für die Kinder so einiges zu erleben.